Manuela Seidl
Geboren in Freistadt (OÖ), aufgewachsen in Weitra (NÖ)
Schauspielausbildung in Wien, Betriebswirtschaftstudium an der WU Wien
Engagements: Bühne 21, Theater Experiment am Liechtenwerd, Thania Märchenensemble, Freie Bühne Wieden, Retzer Theatersommer, Dschungel Wien (MQ), Wirtshaustheater Radlbrunn – Brandlhof, Ateliertheater Wien, Theater Spielraum, Südböhmisches Theater Budweis, LKT Theater (2013-2015), u.a.
Stückentwicklung und Regie: Dschungel Wien (Jugendprojekt), für Rotary Austria (Jugendprojekt mit 100 internationalen SchülerInnen) – Landhaus Linz, Casino Baden, Theater im Kopf-Bahnhof, Jugendprojekt mit unbegleiteten Flüchtlingen in Eggenburg, u.a.
Intendantin und Schauspielerin beim theatersommerweitra bis 2005, seit 2007 Intendantin und Schauspielerin beim KomödienHerbst Niederösterreich bzw. seit 2011: TheaterHerbst GRENZENLOS (Gastspiele Rumänien, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowenien, Kroatien - www.theaterherbst.at)
Seit 2010 Teilnahme am Viertelfestival Niederösterreich (Weitra, Hainburg an der Donau, Schloss Greillenstein – inklusive Gastspiel Vorarlberg, Heeresbekleidungsanstalt Brunn am Gebirge)
Zahlreiche Moderationen, Lesungen, Hörbücher, Werbungen für Radio und Fernsehen, Kurzfilme, …
Seit Juli 2016 ist sie die künstlerische Leiterin des Theater Forum Schwechat. Gleich in ihrer ersten Saison ist sie bei vielen Produktionen sowohl auf als auch hinter der Bühne zu sehen gewesen. Auf der Bühne war sie bei "Der Widerspenstigen Spanische Zähmung", "Lili Marleen - Ein Lied durchbricht die Fronten" und "Nacht, Mutter" zu sehen.
Im Herbst 2017 stand sie bei "Die neue Wohnung" wieder auf der Bühne. Im November 2017 spielte sie in "Der Weibsteufel". Im Frühjahr 2018 spielte sie die Rolle der Lili Grün in "Ich bin so scharf auf Seele - das Leben der Lili Grün".
Im Herbst 2018 war sie in "Der Hund im Manne" und "Migraaaanten - Wir sind zu viele auf diesem Boot" zu sehen. Im Frühjahr 2019 war sie in "Das Milchgeschäft in Ottakring" zu sehen.
Im Herbst 2019 war sie in der griechischen schwarzen Komödie "Griechisches Lotto" und in dem Drama "FAUST" zu sehen.
Homepage www.manuelaseidl.at